Einsatz von einer Frau in reinen Männermannschaften

 

Die neue Regelung im Bezirk MFR, dass eine Frau in reinen Männermannschaften bis einschließlich Bezirksligen eingesetzt werden darf, führt zu leichten Problemen bzw. Ungereimtheiten mit dem Programm "Sportwinner". Betroffen sind davon nur Klubs, welche Frauen- und Männermannschaften im Spielbetrieb haben, vor allem wenn Frauen in Spielklassen über der Bezirksebene kegeln.

Ursache:

Damit man in reinen Männermannschaften überhaupt Frauen auswählen kann, mussten die Spielleiter die reinen Männermannschaften als gemischte Mannschaften im Programm markieren. Man war der Ansicht, dass dadurch eben nur die Frauen zusätzlich zur Auswahl bei der Mannschaftsaufstellung stehen würden.

Wir rechneten schon damit, dass diese Regelung vielleicht Probleme machen könnte, weil Sportwinner ja nach den Reglements des BSKV programmiert wird. Deshalb wurde dieses neue Reglement natürlich vor der Saison von einigen Mitgliedern des SAS MFR getestet. Bei diesen Tests verlief alles offensichtlich ohne Probleme. Aber wie es eben so ist, kommen die Probleme erst in der Praxis.

Das Problem:

Sportwinner erstellt intern eine Hierarchie aller Mannschaften eines Klubs. Da jetzt auch die reinen Männermannschaften gemischte Mannschaften sind, stimmt die Hierarchie im Programm nicht mehr mit der Rangfolge in der Realität zusammen. Sportwinner vermischt hier leider Frauenspielbetrieb und Männerspielbetrieb.

Ein aktuelles Beispiel dazu:

Der FSV Erlangen-Bruck hat 3 reine Männermannschaften, eine reine Frauenmannschaft und 2 gemischte Mannschaften im Frauenspielbetrieb. Die beiden 1. Mannschaften kegeln über der Bezirksebene, die G1 in der BOL Frauen, die G2 in der Kreisliga Frauen und die 2. und 3. Mannschaft in der Kreisebene im Spielbetrieb der Männer.

Die Rangfolge der Mannschaften für die Männer müsste also sein: 1. Herren, 2. Herren, 3. Herren, G1 und G2

Bei den Frauen müsste die Rangfolge der Mannschaften so aussehen: 1. Damen, G1 und G2

In Sportwinner aber sieht die Rangfolge wie folgt aus: 1. Damen, 2. Herren, 3. Herren, G1 und G2

Das würde bedeuten, dass die Frauen mit Bezugsmannschaft "1. Damen" nur in die 2. Herren runterspielen können, was bezüglich dem Spielbetrieb Frauen nicht logisch ist. Dies wird aber in der Liste mit den Einsatzmöglichkeiten so angezeigt.

Die Lösung:

Ihr dürft euch also auf diese Liste mit den nächsten Einsätzen (auf die Kreuze) nicht verlassen, bzw. könnt ihr diese nicht benutzen. Ihr müsst euch nach dem letzten Einsatz eurer Kegler richten und selbst überlegen, wer in welcher Mannschaft eingesetzt werden darf. Bei der Eingabe der Mannschaftsaufstellung werden natürlich weiterhin die Warnhinweise angezeigt. Diese bitte mit OK bestätigen, denn es sind nur Hinweise vom Programm. Danach speichert Sportwinner trotzdem den oder die Kegler/-in. Auch bei den Spielleitern wird diese Meldung erscheinen, aber wir werden diese gemäß unserer Regelung im Bezirk MFR zur Kenntnis nehmen und den Einsatz werten.

Fazit:

Das ist halt der saure Apfel, wenn man eigene Regeln abseits der allgemein geltenden Regeln aufstellt. Allerdings gab es dahinter ja auch die Absicht, euren Wünschen Rechnung zu tragen und den Klubs eine weitere Erleichterung im Spielbetrieb zu bescheren. Betreffen tut es, wie eingangs erwähnt, nur Klubs mit Frauen- und Männerspielbetrieb.

Sollte es während der Saison diesbezüglich zu weiteren Problemen oder Fragen kommen, wendet euch an eure Spielleiter oder direkt an mich. Wir werden eine Lösung finden.

 

GUT HOLZ

 

Oliver Durin

Bezirkssportwart MFR

 

 

 

   

Letzte Aktualisierungen

26.11.23

BLSV Sportpreis geht nach Lauf

26.11.23

Spielbetrieb - BOL Frauen 10. SpTg + Nachholspiele

26.11.23

U18-Bezirksligen - Ergebnisse der Spielwoche

20.11.23

BMS - Liste chornologisch aktualisiert

19.11.23

U10 - Einteilung 3. Turniertag + Spielplan

19.11.23

BMS U18 - Ergebnisse vom 2. Qualifikationsturnier

19.11.23

BMS - Liste chronologisch aktualisiert

19.11.23

Spielbetrieb - Ergebnisse der Spielwoche

17.11.23

Jugend - Ehrungen in Heideck

12.11.23

Spielbetrieb - Ergebnisse der Spielwoche

05.11.23

U10 - 2. Turniertag - Bericht

05.11.23

BMS allgemein - Durchführungsbestimmungen aktualisiert

05.11.23

Spielbetrieb - Ergebnisse Nachholspiele

05.11.23

U10 - Ergebnisse 2. Turniertag

01.11.23

Downloads - Gebühren- und Finanzordnung aktualisiert

01.11.23

U10 - Einteilung 2. Turniertag korrigiert

01.11.23

BMS 2024 - BMS chronologisch aktualisiert

31.10.23

U10 - Einteilung 2. Turniertag + Spielplan aktualisiert

31.10.23

U18 - Ergebnisse der Spielwoche

31.10.23

U14 - Ansprechpartner Kontakte aktualisiert

30.10.23

Bezirkstag - Protokoll vom 25.02.23

   

Aktuelle News

BLSV Sportpreis für Laufer Sportkegler

 

DKBC Gütesiegel für Heideck

 

Ehrung für Roland Watzer

 

Wichtige Infos zu den Themen

- weil kein digitales Bild vorhanden Spielsperre bis 2099

- Eine Frau in reinen Männermannschaften bis einschl. Bezirksligen - Infos dazu

 

Bezirkssportwart stellt verschiedene Themen zur offenen Diskussion

 

6 neue Trainerassistenten in MFR - Bericht

Der Sportausschuss informiert über Beschlüsse vom 19-05-2023