! ! !   Die Geschäftsstelle vom BSKV stellt ab sofort keine Spielerpässe mehr aus   ! ! !
   

MELDETERMINE

schwarz = Kreis an Bezirk

rot = Klubs an Bezirk MFR

blau = Kegler an BzkSpWt

bis 26.04. - Quali Einzel Seniors

bis 24.05. - Generationenturnier

bis 01.06. - Tandem

bis 02.07. - Manschaftsmeldung

   

 UPDATES

U10 Einteilung - Update

MFR Kontakte - Update

U18 - Abschlusstabelle

BMS Tandem Mixed int - Update

BMS Sprint F + M - Update

Quali Einzel Männer - Update

BMS Manschaft Sen A - Update

Ligenebenen 25/26 - vorläufig

Auf- und Abstieg - Update

BMS KK-Pokal - Ergebnisse Frauen

Weiherhof Damen - Aufstieg in 2. Buli

Jugendvorstandschaft gewählt

BMS KK-Pokal - Ergebnisse Männer

   

Organe

 

Die Organe laut Bezirksordnung sind:

 

Bezirksversammlung

Vorstandschaft

Sportausschuss

Bezirksjugendtag

Rechtsausschuss

 

Der Bezirksrechtsausschuss ...

... setzt sich grundsätzlich aus dem Bezirksvorsitzenden und 2 Beisitzern zusammen.

Die Beisitzer werden von ihrem Kreis benannt. Muss der Bezirksrechtsausschuss einen Protest behandeln, werden die

Beisitzer aus den Kreisen ausgewählt, welchen die beteiligten Mannschaften nicht angehören.

Ist eine Mannschaft aus dem Kreis des Bezirksvorsitzenden beteiligt, so wird dieser durch Bezirkssportwart vertreten.

Bezirksrechtsausschussvorsitzender

Roland Watzer

 

 

Bezirksrechtsausschussbeisitzer (Altdorf)

Birgit Mielke

Bezirksrechtsausschussbeisitzer (Ansbach)

Peter Schiller

 
 

Bezirksrechtsausschussbeisitzer (Erlangen)

Benno Dausch

Bezirksrechtsausschussbeisitzer (Fürth)

Uwe Fleischmann

 
 

Bezirksrechtsausschussbeisitzer (Nürnberg)

nicht besetzt

Bezirksrechtsausschussbeisitzer (Schwabach)

Jürgen Endner

 

Der Bezirksrechtsausschuss wird tätig, wenn z.B. gegen eine Entscheidung eines Spielleiters ein Protest eingereicht wird.

Dieser Protest ist in der Regel kostenpflichtig (siehe Gebührenordnung).

 

Die Vorstandschaft ...

... wird von der Bezirksversammlung alle 3 Jahre gewählt.

In ihren Funktionen sind gewählt:

Bezirksvorsitzender

Roland Watzer

Hobbys: Kegeln, Urlaub, Kegeln, Urlaub

Bezirkssportwart

Oliver Durin

Hobbys: Kegeln, Gitarre, Aquarium

 

 

stellvertretender Bezirkssportwart

Christopher Arnold

Hobbys: Kegeln, Familie

Bezirksjugendwart/-in

Barbara Fritsch

Hobbys: Kegeln, ESV Flügelrad


 

 

stellvertretender Bezirksjugendwart/-in

Matthias Schnetz

Hobbys: Kegeln, Viktoria Fürth

Bezirkslehrwartin

Barbara Fritsch

Hobbys: Jugend, Kegeln, Jugend

 
 

Bezirksschiedsrichterwart

Bernd Benzinger

Hobbys: Kegeln

stellvertretender Bezirksschiedsrichterwart

derzeit nicht besetzt

Hobbys: Kegeln

 

 

Bezirksschriftführer

Koch Uschi

Hobbys: Kegeln, Urlaub

Bezirkspressewart/-in

derzeit nicht besetzt

 


 

 

Der Sportausschuss ...

... ist zuständig für die sportlichen Angelegenheiten des Bezirks.

Er setzt sich zusammen aus:

 

Bezirkssportwart

stellvertretender Bezirkssportwart

Bezirksjugendwart/-in

Oliver Durin

 

Christopher Arnold

 

Barbara Fritsch

 

 

 

stellvertretender Bezirksjugendwart

Bezirkslehrwartin

 Bezirksschiedsrichterwart

Matthias Schnetz

 

Barbara Fritsch

 

Bernd Benzinger

 

 

stellvertretender Bezirksschiedsrichterwart

stellv. Kreissportwartin (AL)

Spielleiterin

Kreissportwart (Ansbach)

derzeit nicht besetzt

 

Uschi Koch

 

Schweinzer Andy

 

 

Kreissportwart (Erlangen)

Kreissportwart (Schwabach)

Kreissportwart (Nürnberg)

Roland Watzer

 

Robert Walter

 

Willi Fischer

 

   Kreissportwart (Fürth)  
 

derzeit nicht besetzt

 

Der Sportausschuss entscheidet über alle sportlichen Angelegenheiten zu Meisterschaften

und dem Spielbetrieb im Bezirk MFR. In der Regel ist dafür jedes Jahr eine Sitzung

vorgesehen. Bei Bedarf können auch weitere Sitzungen einberufen werden.

   

Wir suchen DICH!  

Bezirksjugendwart - Info

Stellv. Bezirksjugendwart - Info

Pressewart - Info